top of page
Logo Praxis für Bewegungsmedizin
haken.png

Bewegungsanalyse und Therapie

haken.png

Diagnostikverfahren

haken.png

Dynamischer Krafttest

Willkommen in unserer Praxis für Bewegungsmedizin!

​

Wir bieten ein breites Spektrum an Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen an, um Ihre körperliche Gesundheit und Beweglichkeit zu verbessern.

Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die sich auf Bewegungsmedizin spezialisiert haben und sich ständig weiterbilden, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patienten, um individuelle Therapiepläne zu erstellen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.

Praxis für Bewegungsmedizin Christian Arz

Dr. med. Christian Arz

Die Slogans "Power of Movement" und "Bewegung als Medizin" beschreiben hervorragend, wie wichtig die Bewegung für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Schmerzbekämpfung ist. Mit Hilfe meines Studiums der Humanmedizin und der Sportwissenschaft habe ich mich genau auf diese Bereiche spezialisiert. 

​​

Arzt (Humanmedizin)

Diplom Sportwissenschaftler (Univ.)
 

Dr. med. Christian Arz

Dr. med. Moritz Hüttel

Mit dem Studium der Sportwissenschaften und der Humanmedizin und als Leistungssportler im Basketball spezialisierte ich mich auf funktionale leistungssteigernde Athletik-Programme. Durch die Kombination mit meinem Medizinstudium und als Doktorand in der klinischen Sportmedizin fokussiere ich mich auf die Reduzierung von Beschwerden und Verletzungen sowie der Optimierung von Bewegungsabläufen.

 

Arzt

Bachelor of Science "Sport & Leistung" (Univ.)

​

Dr. med. Moritz Hüttel
hintergrund_neu.jpg

Bewegungsanalyse und Therapie

Geprüft werden Mobilität und Stabilität, der an der jeweiligen Bewegung beteiligten Strukturen und die neuromuskuläre Fähigkeit zur Durchführung der Bewegung.

Bei dem Screening wird zum einen die Ruheposition des Körpers und zum anderen dessen Verhalten während der Bewegung beobachtet und bewertet, in wie fern ein biomechanisch, optimaler Ablauf gewährleistet ist und passive Strukturen nicht unnötig belastet werden. Somit gibt die Bewegungsausführung Aufschluss über den aktuellen Zustand und über die Funktionsweise des gesamten Bewegungsapparates.

 

Außerdem erlaubt sie eine Bewertung, ob beim Teilnehmer ein erhöhtes Risiko besteht zukünftig Beschwerden zu entwickeln – z.B. durch „falsches“ Sitzen, Stehen, Gehen, Heben, etc. Die Auswahl an korrektiven Übungen fällt nicht in die „klassische“ Kategorie des Dehnens und/oder Kräftigens. Stattdessen wird ein ganzheitliches Bewegungstraining empfohlen, bei dem die notwendigen Strukturen auf natürliche Weise mobilisiert, stabilisiert und gekräftigt werden.

Bewegungsanalyse
Diagnostikvefahen
Schreibtisch mit Stethoskop

Diagnostikverfahren

female-gymnast-measuring-her-waist.png

BIA-Messung

Bioelektrische Impedanzanalyse und die Messung der Körperzusammensetzung

​

mehr erfahren

HRV Messung

HRV-Messung

Messung der Herzfrequenzvariabilität zur Analyse des autonomen Nervensystems

​

mehr erfahren

dynamischer Krafttest

Dynamischer Krafttest

Messung der maximalen körperlichen Kraftleistung eines Menschen.

 

mehr erfahren

Kardioscan

Kardioscan

Technologie zur Messung der arteriellen Steifigkeit, des Blutflusses und der zentralen Blutdruckwerte

​

mehr erfahren

female-gymnast-measuring-her-waist.png

BIA Messung

Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist ein Verfahren, das zur Messung der Körperzusammensetzung verwendet wird. Dabei wird die elektrische Leitfähigkeit des Körpers gemessen, um Informationen über den Anteil von Körperfett, Muskelmasse und Wasser im Körper zu erhalten.

​

Die BIA-Messung ist eine schnelle und nicht-invasive Methode, die in der Regel nur wenige Minuten dauert. Sie erfolgt durch das Auflegen von Elektroden an Hand und Fuß. Die BIA-Messung ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet und kann bei verschiedenen Zielgruppen wie Sportlern, Patienten mit Stoffwechsel- oder Gewichtsproblemen oder auch in der Geriatrie angewendet werden.

​

BIA Messung

Die BIA-Messung kann wichtige Informationen für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion oder einen gezielten Muskelaufbau liefern. Sie kann auch dazu beitragen, Erkrankungen wie Sarkopenie (Muskelschwund), Osteoporose oder Diabetes frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

​

In unserer Praxis bieten wir BIA-Messungen an, um eine individuelle und zielgerichtete Therapieplanung zu ermöglichen. Die Ergebnisse der BIA-Messung können uns helfen, die körperliche Zusammensetzung des Patienten zu verstehen und eine maßgeschneiderte Therapie zu entwickeln.

HRV Messung
HRV Messung

HRV Messung

Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein wichtiger Indikator für das autonome Nervensystem und kann als Messgröße für Stress und Erholung verwendet werden. Die HRV-Messung ist ein nicht-invasives Verfahren, das die Zeit zwischen den einzelnen Herzschlägen misst und so Informationen über die kardiovaskuläre Regulation und die vegetative Aktivität des Körpers liefert.

​

In unserer Praxis bieten wir HRV-Messungen an, um eine genaue Analyse des autonomen Nervensystems zu erhalten und so mögliche Stressfaktoren zu erkennen. Die HRV-Messung erfolgt über einen Sensor, der am Körper befestigt wird und die Daten an ein Analysegerät sendet.

​

​

Die HRV-Messung ist besonders nützlich für Menschen, die an Stress oder Burnout leiden, da sie Hinweise darauf gibt, wie gut sich der Körper von Stress und Belastungen erholen kann. Auch Sportler können von HRV-Messungen profitieren, da sie Aufschluss darüber geben können, wie gut der Körper auf Training und Wettkampf reagiert und wie schnell er sich erholen kann.

​

Unsere erfahrenen Fachleute werden die Ergebnisse der HRV-Messung mit Ihnen besprechen und Empfehlungen für eine gesunde Lebensweise und Stressreduzierung geben.

Dynamischer Krafttest

Dynamischer Krafttest

Ein dynamischer Krafttest ist ein Verfahren zur Messung der maximalen körperlichen Kraftleistung eines Menschen. Dabei wird die Kraft gemessen, die eine Person bei einer bestimmten Bewegung oder Übung ausüben kann.

In unserer Praxis bieten wir dynamische Krafttests an, um die individuelle körperliche Leistungsfähigkeit zu bestimmen und gezielte Trainingspläne zur Verbesserung der körperlichen Kraft und Ausdauer zu entwickeln.

​

Ein dynamischer Krafttest kann für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet sein. Kraft ist der Motor der Bewegung.

Dynamischer Krafttest

Basierend auf den Ergebnissen werden wir Ihnen einen individuellen Trainingsplan erstellen, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Wir werden Sie auch bei der Durchführung des Trainingsplans unterstützen und sicherstellen, dass Sie die Übungen korrekt ausführen.

​

Kontaktieren Sie uns gerne, um einen Termin für einen dynamischen Krafttest zu vereinbaren oder wenn Sie Fragen dazu haben.

Kardioscan
Kardioscan

Kardioscan

Der Kardioscan ist ein medizinisches Gerät, das eine schnelle und nicht-invasive Messung der kardiovaskulären Gesundheit ermöglicht. Das Gerät nutzt eine spezielle Technologie zur Messung der arteriellen Steifigkeit, des Blutflusses und der zentralen Blutdruckwerte.
 

In unserer Praxis bieten wir Kardioscan-Tests an, um die kardiovaskuläre Gesundheit unserer Patienten zu bewerten. Der Test ist schmerzfrei und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die Ergebnisse des Kardioscan-Tests geben uns wichtige Informationen über das Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.

Der Kardioscan kann auch verwendet werden, um die Wirkung von Medikamenten oder Änderungen des Lebensstils auf die kardiovaskuläre Gesundheit zu bewerten und zu überwachen. Die Testergebnisse ermöglichen uns eine individuelle Beratung und Empfehlungen zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit.

​

Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Verbesserung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit und Ihrem Wohlbefinden zu helfen.

Stethoskop

Nach Vereinbarung

Tel.: 09131/9179071

​

Informationen zur Krankenkasse:

​

Unsere Leistungen können, je nach Tarifwahl, bei privaten Krankenkassen in aller Regel geltend gemacht werden. 

Daneben sind uns Kassenpatienten als Selbstzahler willkommen. Wir wenden für Selbstzahler in aller Regel moderate Gebührensätze der GOÄ an.

Eine Kostenerstattung durch die gesetzliche (GKV)-Kasse kommt dabei nicht oder nur in bestimmten Ausnahmefällen in Betracht. Bitte fragen Sie ggf. vorher Ihre Kasse.

Sprechstunden

Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Terminvereinbarungen

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

bottom of page